Ortsverein
Am 12.5.2022 fand die Mitgliederversammlung in Präsenz in den Mehrgenerationentreff statt. Die Vorsitzende hieß in der Sitzung neue Mitglieder herzlich willkommen.
Renate Flesch informierte über Aktivitäten in den letzten Jahren. Sie berichtete über Veranstaltungen in Sachen Radweg, Bürgerbus und Fotovoltaikanlage.
Sie bedauerte, dass aufgrund der Pandemie beliebte Veranstaltungen ausfallen mussten.
Die Wahl wurde von dem verdienten Mitglied Norbert Wittig geleitet.
Nach den Neuwahlen übernehmen drei Frauen und drei Männer die Verantwortung im Vorstand: Als Vorsitzende wurde Renate Flesch wiedergewählt. Ihr Stellvertreter wurde Harald Michel. Heidrun Pietsch-Meister als Kassiererin wie auch Gudrun Lesmeister als Schriftführerin wurden von den Mitgliedern in den Vorstand wiedergewählt. Mit zwei Beisitzern und Rechnungsprüfern, Andreas Jörg und Wolfgang Lesmeister, wurde der Vorstand komplettiert.
Einigkeit bestand auch darin, dass am 15. Oktober 2022 wieder der allseits beliebte "Pälzer Owend" angeboten wird. Karten für Berlinfahrten und für Fahrten in den Landtag nach Mainz sind sowohl von der Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner, wie von dem Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner für die Verlosung zugesagt!
Herzliche Einladung - schon heute
liebe Grüße
Renate
Nach dem der ehemalige SPD Vorsitzende des Ortsvereins KL-Siegelbach Rudi Klemmer sowie weitere Vorstandsmitglieder Mitte des Jahres von ihren Ämtern zurücktraten, wurde es erforderlich, eine neue Vorstandschaft zu finden.Ein Team um Robert Gorris fand sich zusammen und stellte sich bei der Mitgliederversammlung am 03.September 2020 zur Wahl.Patrick Schäfer und Heike Spies vom Stadtverbandsvorstand führten souverän durch die gut besuchte Versammlung.
In sehr sachlicher Atmosphäre wurde die Tagesordnungabgehandelt, bei der u.a. eine Satzungsänderungen beschlossen wurde. Danach wählten die anwesenden Mitglieder Robert Gorris zum Ortsvereinsvorsitzenden. Andreas Keßlertrat als Stellvertreter, Ingrid Fuchs als Schatzmeisterin und Sarah Jäger als Schriftführerinan und erhielten überragende Zustimmung. Anita Anspach-Olfers, Petra Müller, Jürgen Lorenz, André Olfers und Walter Unterberg komplettieren als Beisitzerinnen und Beisitzer die Vorstandschaft.In der konstituierenden Sitzung wurden in lebendiger Atmosphäre u.a. Ideen für zukünftige Projekte und Veranstaltungen aufgenommen. Allerdings wird die Umsetzung mit Blick auf die Gesundheitsschutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie noch einige Zeit aufsich warten lassen. Mit Rücksicht auf unsere Mitmenschen werden angedachte Aktivitäten vorläufig zurückgestellt. In der Hoffnung auf Besserung der Lage, nehmen wir die Einschränkungen hin, um die Ausbreitung des Virus bremsen zu können. Unsere Idee in der Advends- und Weihnachtszeit zu der Aktion "Siegelbach imLichterglanz" aufzurufen, war in der Rückschau eine gelungene Sache. Ganz ohneKontakt aufzunehmen und ohne großen Aufwand, konnte jede Siegelbacherin und jeder Siegelbacher mit einer "leuchtenden Idee" in dieser besinnlichen Zeit seinen Sinn für die Ortsgemeinschaft und die Solidarität mit seinen Mitmenschen leuchtend zum Ausdruckbringen! Wir wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohner unseres liebenswerten Stadtteils imneuen Jahr 2021 alles Gute und freuen uns auf bessere Zeiten, damit wieder Gelegenheit zum persönlichen Gespräch gegeben ist.
08.12.2023, 18:00 Uhr Bowlingabend am 8. Dezember
Schulstraße 5, Kaiserslautern
Hey Leute, aufgepasst!
Am 8. Dezember veranstalten wir einen Bowlingabend!
Wir starten um 18:00 …